Lesung & Musik
Schräge bairische Gedichte von und mit Norbert Göttler –
Vertont von Kathrin Krückl (Gesang) und Martin Off (Gitarre)
Schräge bairische Gedichte von und mit Norbert Göttler –
Vertont von Kathrin Krückl (Gesang) und Martin Off (Gitarre)
GESCHICHTSWERKSTATT – Die Stunde Null
Die Geschichte des Landkreises Dachau
1945 bis 1949
Hinweise zur Bezirksheimatpflege unter:
www.fachberatung-heimatpflege.de
Schriftsteller, Publizist
Fernsehregisseur
Bezirksheimatpfleger
ISBN-13: 978-3962330460 Verlag: Buch&Media, 16,90€ Gedichte in bairischer Mundart neigen leicht zum Lieblichen, Klischeehaften. Nicht so beim Bezirksheimatpfleger von Oberbayern Dr. Norbert Göttler. Seine philosophischen Texte zum Thema »Herbst« atmen das Erdige, Morbide, Schräge. Sie ziehen einen feinen Bogen zwischen Melancholie und bissigem Witz. Nicht selten zeichnen sie auch die gebrochenen Linien in Gesellschaft und Politik nach. Norbert Göttler gelingt es auf diese Weise, dem Dialekt seine ureigene Funktion wiederzugeben: unmittelbare Sprache der Seele zu sein.
Die Schwüle des heißen Tages – Versickert in den Poren der Erde. – Flirren in regungsloser Luft – die Schwalben fliegen tief – Für einen wehmütigen Augenblick – Nur dasein, leben, zerfließen.
„Eine rechte Malerluft, ein wahres Malerlicht…“ Bayerland-Verlag, 24,90 € ISBN-13: 978-3892514169 Von der Freilichtmalerei in Bayerns schönsten Landschaften. Im 19. Jahrhundert zieht es die Maler hinaus aufs Land. Sie verlassen ihre Ateliers in den zunehmend industriell geprägten Städten und suchen die freie Natur, das einfache Leben. Wo sie besonders hübsche Flecken finden, lassen sie sich nieder – manchmal nur für einen Sommer lang, oft jedoch auch für ein ganzes Leben. Ihnen nachzuspüren, das hat sich Norbert Göttler in seinem Buch zur Aufgabe gemacht. Er stellt über zwanzig Künstlerorte im weiteren Umkreis Münchens vor, berichtet von den dort wirkenden Malern und zeigt die neuartigen Impulse auf, die von hier aus Eingang in die europäische Kunstgeschichte gefunden haben.
Dr. Norbert Göttler – Schriftsteller, Publizist, Fernsehregisseur
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!