„Martin Seidenschwang: Wohin gehst du? Meditationen und Betrachtungen“ (Hg. Norbert Göttler), Pfaffenhofen/Ilm 1989, Neuauflage 2008
„Die Pfuscherin. Das abenteuerliche Leben der Amalie Hohenester“
Roman. München 1992, 2. Auflage mit Illustrationen von Klaus Eberlein, Dachau 2000. (Verfilmung durch das Bayerische Fernsehen 1996, Drehbuch Willy Purucker)
„Drachenfreiheit“ Gedichte. Illustriert von Klaus Eberlein.
München 1993, bibliophile Vorzugsausgabe Memmingen 1993
„Das Schweigen der Greisin. Elf phantastische Geschichten“
Landshut 1995
„Putsch im Vatikan“ Roman, München 1997. (2007 Übersetzungen ins Tschechische und Albanische, Taschenbuchausgabe München 2009)
„Die Mittagsstunde des Pan. Erotische Miniaturen der griechischen Mythologie“
(nacherzählt von Norbert Göttler, illustriert von Klaus Eberlein), München 1998 Bibliophile Vorzugsausgabe Memmingen 1998
„Versuche des Sisyphos“ Gedichte, illustriert von Anja Pitzke
Pfaffenhofen/Ilm 2002
„Roter Frühling. Roman der Räterepublik“. Mit Illustrationen von Klaus Eberlein,
München 2004
„Das große Bayerische Lesebuch. Zum 50. Geburtstag der Münchner Turmschreiber“. Norbert Göttler u.a. (Hrg.) Mit Illustrationen von Klaus Eberlein, München 2009
„Bildgedanken – Gedankenbilder“. Bibliophile Mappe mit 21 Collagen von Herbert F. Plahl und 21 Gedichten von Norbert Göttler, Dachau 2009
„Leben mit dem Schatten“, München 2011
„Herbstwindwischpara“ Bairische Gedichte. Allitera-Verlag, München 2018
„Der Rote Frühling“ Roman der Räterepublik. Neuauflage im Allitera-Verlag, München 2018