Sachbücher

„Ferdinand Mirwald – Maler, Zeichner und Holzschneider“
(Bd. 11 der Dachauer Museumsschriften), Dachau 1988

„Die Sozialgeschichte des Bezirkes Dachau 1870-1920
Ein Beispiel struktureller Wandlungsprozesse des ländlichen Raumes“
(Bd. 149 Miscellanea Bavarica Monacensia, Stadtarchiv München)
München 1988

„Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof“
Bd. 9 der Reihe „Kulturgeschichte des Dachauer Landes“ (Hg. Horst Heres)
Dachau 1989

„Sie machten Geschichte im Dachauer Land. Kulturhistorische Lebensbilder“, Dachau 1990

„Im Rausch der Technik – die technische Revolution im Spiegel der zeitgenössischen Journale“,
Dachau 1991

„An Ammer und Amper. Eine kulturhistorische Wanderung“
Dachau 1992

„Frömmigkeit und Kirchenkritik im Werk Ludwig Thomas“ In: Münchner Theologische Zeitschrift.
48. Jahrgang Heft 2, München 1997

„Bayerisches Selbstverständnis, bayerische Perspektiven. Prominente im Gespräch mit Norbert Göttler“. Herausgegeben von der Hauptabteilung Kultur des Bayerischen Rundfunks.
Ehrenwirth, München, 1999

„Wege ins Morgen. Kulturkritische Fußnoten zur Jahrtausendwende“
Essays und Reportagen des Bayerischen Rundfunks. Mit einem Vorwort von Hörfunkdirektor Ernst Emrich, Pfaffenhofen/Ilm 2000

„Geschichte des Marktes und der Stadt Dachau“ (zusammen mit Gerhard Hanke, Wilhelm Liebhart und Hans-Günter Richardi).
Bd. 3 der Reihe „Kulturgeschichte des Dachauer Landes“ (Hg. Horst Heres), Dachau 2000

„Dachauer Impressionen. Literarischer Spaziergang im Dachauer Land“ (mit Illustrationen von Klaus Eberlein), Dachau 2003

„Die Akte Pater Leonhard Roth“. Bd.6 der Reihe „Dachauer Dokumente“, Dachau 2004

„Dachauerisch. Der Dachauer Dialekt und seine Geschichte“, Dachau 2004

„Nach der Stunde Null. Stadt und Landkreis Dachau 1945 bis 1949“ (Hg. Norbert Göttler).
Bd. 2 der Reihe „Dachauer Diskurse“ (Hg. Bernhard Schoßig und Robert Sigel), München 2008

„Rowohlt-Monographie. Der Blaue Reiter“, Hamburg-Reinbek 2008

„Rowohlt-Monographie: Mutter Teresa“, Hamburg-Reinbek 2010

„Rolf Hochhuth. Störer im Schweigen“, München 2011

„Malerluft und Malerlicht. Künstlerkolonien in Oberbayern“, Dachau 2011

„Heimat und Vernunft“ (zusammen mit Gerd Heidenreich u.a.), Benediktbeuern 2017